Greta Thunberg in Hamburg!
Heute am 1.03.2019 haben fast 10.000 Schülerinnen und Schüler in Hamburg an ihrem letzten Schultag den Unterricht bestreikt. Schon seit Wochen gehen die Schüler*innen in ganz Deutschland jeden Freitag auf die Straße, so auch in Hamburg letzten Freitag mit ca. 800 Teilnehmer*innen. Mit der Ankündigung eines besonderen Besuchs wurden ein zwei Tausende mehr erwartet. Dass die Beteiligung am Ende aber soo groß werden würde, damit hatte niemand gerechnet. Und das obwohl der Schulsenator von Hamburg Ties Rabe mit 0 Punkten für Klausuren und einen Eintrag ins Zeugnis gedroht hatte. Die 16jährige Greta Thunberg lief diesen Freitag in Hamburg auf der Demo mit. Sie hatte die Schülerbewegung in Stockholm ganz alleine mit ihrem selbstgemalten Schild begonnen und ist inzwischen ein weltweit bekanntes Gesicht. In Berlin und Deutschland ist die Betiligung an den Schüler*innenprotesten besonders hoch. “Ihr könnt stolz auf euch sein” sagte Greta deshalb in ihrer Rede und “ihr habt eure Hausaufgaben gemacht, die Erwachsenen aber nicht, deshalb streiken wir und wir werden weitermachen bis sie etwas unternehmen, denn unsere Zukunft ist bedroht”. Nach dem Vorbild von Greta sind die Schüler*innenproteste auffällig von vielen selbstgemacht und kreativen Plakaten und Schildern geprägt.
Sie zeigen:
‚System change statt climate change‘
‚We will go to school, if u keep the climate cool‘
‚Einzeln sind wir vll ein Tropfen aber gemeinsam sind wir ein Ozean‘
‚Wir haben keine Zeit mehr‘
‚Unsere Zukunft schmilzt‘
‚It’s getting HOT in here, so take off all your COALS‘
‚We want our future!‘
Außer in Hamburg fanden am 1.März außerdem in vielen weiteren Städten Schulstreiks statt. Unter ihnen: Münster, Essen, Magdeburg, Stuttgart, Aachen, Berlin, Dortmund und Marburg.
Am 15. März wird es einen bundesweiten Aktions- und Streiktag geben.
Über Treffpunkt und Uhrzeit könnt ihr euch über Fridays for Future Deutschland auf facebook informieren.
Kommentare von Redaktion