Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „NSU- Kein Vergessen. Aufklären. Entgegentreten“ hat die DIDF Jugend Marburg alle interessierten MarburgerInnen zu ihrer dritten Veranstaltung eingeladen. Diese fand in Kooperation mit der IG Metall Mittelhessen, Asta Marburg und der Bühne für Menschenrechte statt. Rund 200 Menschen besuchten das Capitol, um sich das Theaterstück „Die NSU-MONOLOGE“ anzusehen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Anschliessend wurde der Abend mit einer Podiumsdiskussion fortgesetzt. Unter den Referenten befand sich auch die Anwältin Seda Basay-Yildiz, die die Angehörigen des am 9. September 2000 in Nürnberg erschossenen Blumenhändlers Enver Simsek vertritt, sowie Siliya Nevle Cicek aus dem Vorstand der Marburger DIDF-Jugend Ortsgruppe. Die Anwältin hat in ihrem Redebeitrag verdeutlicht, dass sie die Fragen ihrer Mandanten nach all den Jahren Prozess noch immer nicht beantworten konnte und dies somit nicht für eine wirkliche lückenfreie Aufklärung sorgen konnte. Siliya betonte in ihrem Beitrag stark, dass die Forderung gegen Rassismus auch die Forderung für mehr Soziale Gerechtigkeit beinhalten muss.

Wer die Veranstaltung in Marburg verpasst hat, hat am 7.12. in Frankfurt die Gelegenheit im Gallus Theater sich das Stück NSU-Monologe anzusehen. https://www.facebook.com/events/717001505161388/