So heißt es auf dem Flyer des Bundesverbandes der Migrantinnen in Deutschland e.V., der zu einem bundesweiten Festival am 28. November in der Stadthalle Köln-Mülheim aufruft. Anlass ist das 10-jährige Bestehen des Verbandes, der sich unermüdlich für Frauen-, ArbeiterInnen- und Menschenrechte einsetzt. Das Motto der Veranstaltung lautet: „10 Jahre Miteinander- für Gerechtigkeit und Gleichstellung, gegen Ausgrenzung und Rassismus“. Neben zahlreichen Informations- und Essensständen, erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Festivals musikalische Darbietungen von Hakan Vreskala, der besonders während der Gezi-Proteste in der Türkei bekannt geworden ist, Bülbül Manush, eine 12-köpfige Musikgruppe aus Nürnberg, die mit orientalischen Klängen und Balkanbeats aufwarten wird, Anatolian Sounds, ein Musikensemble aus Düsseldorf, dem Hamburger Musiker Sener Yildiz, sowie Auftritte von Frauenchören aus Frankfurt, Rüsselsheim und Hamburg. Daneben wird das abwechslungsreiche Programm von Redebeiträgen getragen. Unter anderem werden RednerInnen des Bundesverbandes der Migrantinnen in Deutschland, unterschiedlicher Gewerkschaften, agisra e.V. (Informations- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen), DaMigra (Dachverband der Migrantinnenorganisationen) und der Gleichstellungsabteilung der Stadt Köln anwesend sein.
Erwartet werden 1000 Frauen und Männer aus der gesamten Bundesrepublik. Gemeinsam feiern sie das Bestehen eines Verbandes, der 10 Jahre für die Rechte der Frauen, sowohl in Deutschland, als auch International kämpft. Eines Verbandes, der sich gegen die Ungleichbehandlung der Frau im Arbeitsleben (Niedriglohnsektor, ungleiche Bezahlung etc.), wie auch im Privatleben, einsetzt. Eines Verbandes, der für einen gemeinsamen Kampf der Frauen und Männer für mehr Rechte einsteht.
Kommentare von Redaktion