Wie hat dir das diesjährige Camp gefallen?

Wie willst du leben?

[one_half]Hasret 14 Jahre alt aus Frankfurt/Dortmund

Ich fand das Camp super, weil wir dieses mal in die Stadt gegangen sind und eine Wasserschlacht gemacht haben. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Betreuer nicht so streng waren. Als ehemaliger Stern möchte ich nächstes Jahr als Betreuer am Sternen Camp teilnehmen.

Ich will ohne Kriege und Streit, mit Freundschaft und in Gleichberechtigung leben.

Deniz  10 Jahre alt aus Essen

Ich hatte viel Spaß auf dem Camp, aber einiges hätte besser sein können. Das man sehr viele neue Leute kennengelernt hat, und der Zusammenhalt haben mir am besten gefallen.

Ich will in einer Welt ohne Rassismus, Faschismus und ohne Kriege leben.

Dilay 13 Jahre alt aus Köln
Mir hat das Camp sehr sehr gut [mit Ausnahme von den Krefeldern ;)] gefallen. Spiele wie Mendil kapmaca fand ich am besten. Wir haben viele Sachen besprochen, z.B. Mobbing in der Schule, das war sehr interessant. Auf den Sternencamps findet man jedes Jahr neue Freunde.

Ich möchte in einer Welt leben, wo alle sich fair behandeln.

Doga 15 Jahre alt aus Köln

Die Stimmung war meistens toll. Für mich kann ich sagen, dass ich viele gute Erfahrungen, mehr Zusammenhalt und sozialen Einsatz mitgenommen habe.

Ich will in einer Welt leben, die ich selber mit gestalten kann.

[/one_half]

[one_half_last]

Merdan 12 Jahre alt aus Bochum
Ich fand das Camp super, weil alle Spaß hatten und viel in den Diskussionsrunden gelernt haben.
Am besten fand ich die Wasserschlacht, nach der ich krank wurde; aber sie war gut! Ich nehme viel Neues mit, wie zum Beispiel die Lehre, nie wieder ein Saz mit zum Camp zunehmen. In Zukunft sollte ich meinen Mund nicht so voll nehmen mit dem anmalen, denn am Ende wurde ich angemalt.

Meine Vorstellung ist es in einer Welt zu leben, in der gerecht geteilt wird und nicht alles von Kapitalisten und rechtsextremen Leuten kaputt gemacht wird

Arda 13 Jahre alt aus Dortmund

Ich fand das Camp gut, weil es Spaß gemacht hat. Mir haben besonders die AGs und die Camp-Olympiade gefallen. In den Diskussionsrunden konnten wir Erfahrungen über Respekt austauschen.

Ich möchte in Frieden leben.

Anil 11 Jahre alt aus Wuppertal/Köln

Ich fand fast alles am Camp gut, vor allem die Wasserschlacht und die Rally. Aber blöd fand ich, dass einige Sterne einen Aufstand gemacht und somit das Camp vermiest haben. Die Verabschiedung der älteren Sterne fand ich auch gut. Ich fand auch noch die Diskussionsrunden gut, weil ich dadurch noch viel gelernt habe. Die vielen neuen Sterne die ich kennengelernt habe gehören zum besten Teil des Camps. Ich habe gelernt, dass man Respekt vor anderen haben sollte, egal ob groß oder klein
und das jeder gleichberechtigt werden sollte.

Ich will in einer Demokratie leben, in Gleichberechtigung, ohne Rassismus und Faschismus, Respektvoll und in Frieden, weil das alles sehr wichtig ist.[/one_half_last]

Özlem  13 Jahr alt aus Siegen
Ich fand das Camp wie jedes Jahr hervorragend. Alles im Camp macht mir sehr viel Spaß. Egal ob es die AGs, Diskussionsrunden etc. sind. Natürlich gehören dazu auch die Betreuer;)
Ich bewundere alle von ihnen. Sie versuchen immer gute Laune zu verbreiten und das liebe ich an ihnen :P. Außerdem habe ich durch die Camps sehr viele neue Freunde kennengelernt und ich finde das wichtig, wenn man eine richtige Gemeinschaft sein möchte.
Besonders gut haben mir die Diskussionsrunden gefallen. Das Thema Schönheit war ein absoluter Treffer, denn „Schönheit “ steht ja bei den meisten von unserer Generation ganz weit oben auf der Liste und ist bei den meisten auch ein ganz schön großes Problem. Die Antworten auf die Fragen haben mich überrascht. Bis auf einige wusste niemand wirklich warum Schönheit für sie wichtig ist, oder sie wussten es und wollten es nicht sagen. Auf die Frage „Warum habt ihr das Bedürfnis Bilder von euch ins Netzwerk zu stellen“ hatte kaum einer eine Antwort. Diese Diskussionsrunde fand ich interessant und lehrreich.
Ich packe meinen Koffer und nehme meine neuen Freunde mit
Ich hoffe, dass ich mit ihnen auch außerhalb des Camps weiterhin in Kontakt bleibe. Dieses Jahr habe ich vieles über mich gelernt (muss an mir arbeiten;)). Natürlich habe ich während den AGs, Rally, usw. wieder gesehen, dass es wichtig ist immer gemeinsam zu handeln.
Das Motto „So wollen wir leben“ fand ich gut. Ich glaube dadurch haben sich auch viele Gedanken darüber gemacht, wie sie überhaupt leben möchten. Ich möchte natürlich, dass es mehr Gerechtigkeit auf dieser Welt gibt, dass jeder die gleichen Rechte besitzt. Die Löhne der Arbeiter sollten erhöht werden. Der Mindestlohn sollte nicht weniger als 8 Euro sein. Jeden Tag steigen die Preise. Den meisten Familien fällt es schwer sich etwas ordentlich zu leisten, das führt dazu, dass die Anzahl der armen Menschen steigt. Auch das Bildungssystem geht mir ziemlich auf die Nerven. G8 sollte abgeschafft werden. Ich sehe es an mir, dass der Stoff immer schwieriger wird und ich Schwierigkeiten bekomme.  Es ist einfach nicht richtig, dass man z.B. den Stoff aus der 9. Klasse schon in der 8.durchnimmt. Es ist zu schwer. Außerdem sollten die Schulen gemischt werden, sodass Hauptschüler genauso große Chancen haben wie die Gymnasiasten, um einen guten Ausbildungsplatz oder zu Studienplatz zu bekommen. Ein wichtiger Punkt ist natürlich auch der Frieden, der leider nicht wirklich auf dieser Welt herrscht. Die Regierungen sind immer wieder dazu bereit für Geld Menschen zu opfern, indem sie Kriege mit anderen Ländern führen. Immer noch gibt es Länder, in denen ein einziger über das ganze Land bestimmt und herrscht. Natürlich sind auch Faschismus und Rassismus große Probleme. Immer wieder kommt es dazu, dass Menschen wegen ihrer Herkunft, Religion, oder ihres Aussehens ausgeschlossen werden. Es gibt weitere Dinge, die nicht so sein sollten wie sie sind, aber ich finde, dass sind die Sachen, die so schnell wie möglich geändert werden sollten.