Die Gruppe machts!

In Radelstetten bei Ulm
06. – 10.06.2012

Gruppen erleben und Gestalten
Wir bieten Dir eine kompakte Grundausbildung zur JugendleiterIn, welche Dich auf eine Tätigkeit als TeamerIn bei Ferienfreizeiten und eine regelmäßige Arbeit mit Kinderund Jugendgruppen vorbereitet.

Die Ausbildung ist eine notwendige Qualifikation, die Dir nach Abschluss der Ausbildung mit der JugendleiterInnencard bestätigt wird.

Du hast selbst schon an Jugendfreizeiten teilgenommen und möchtest nun BetreuerIn werden? Du möchtest gerne eine Kinder- oder Jugendgruppe in deinem Stadtteil leiten? Du würdest gerne wissen, was man dabei beachten muss und welche Pflichten Du als GruppenleiterIn dabei hast?

In fünf Tagen erproben und erlernen wir, was eine JugendleiterIn für die tägliche Arbeit braucht. Die Ausbildung besteht aus einzelnen Bausteinen, durch die du, zusammen mit anderen Aktiven, mehr über dich und deine Arbeit lernst. Im Baustein „Recht“ klären wir, was JugendleiterInnen dürfen, was wir beachten müssen und wer uns hilft, wenn es mal Probleme gibt. Bei Problemen mit der Planung von längeren Aktionen hilft dir sicher der Baustein „Projekte“, in dem Du lernst, wie Du mit wenig Aufwand tolle Projekte aufbauen kannst. Brauch deine Gruppe mehr Spiele? In dem Blaustein „Spiele“ werden neue und alte Spiele ausprobiert und diskutiert. Und natürliche werden wir darüber reden, warum in einem Jugendverband Demokratie und Selbstorganisation nicht wegzudenken sind.

Vor Ort
Wir nutzen für unser Seminar einJugendfreizeitgelände des CVJM. Das Gelände bietet Platz für unsere gemeinsamen Aktivitäten und die Gruppenarbeit. Für die Übernachtung (teilweise im Zelt) wird ein warmer Schlafsack und eine Isomatte benötigt. Es wird drei Mahlzeiten pro Tag geben. Ihr braucht nur einen Becher, einen Teller, ein Geschirrhandtuch und Besteck.

Anfahrt
Wir fahren von verschiedenen Städten Baden-Württembergs in Gruppen nach Ulm. Genaue Informationen zur Anfahrt gibt es bei der Anmeldung.

Teilnahmebeitrag
Der Teilnahmebeitrag für Anreise, Übernachtung, Verpflegung, und Programm beträgt 25 Euro . Meldet Euch bei Fragen dazu an das Landesbüro.

Empfohlenes Alter: ab 15 Jahre

JugenleiterInnenausbildung 06.-10.06.12 Radelstetten

SJD – Die Falken & DIDF-Jugend
Baden-Württemberg
0711-462798 / buero@sjd-falkenbw.de
www.sjd-falkenbw.de