Am 12. Januar 2013 findet in der Berliner Urania die XVIII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz statt. Die Veranstaltung wurde 1996 von der unabhängigen, marxistisch orientierten Tageszeitung junge Welt ins Leben gerufen. Auf der Konferenz, stets am Tag vor der traditionellen Liebknecht-Luxemburg-Ehrung, präsentieren junge Welt und Unterstützerorganisationen mit politischen Referentinnen und Referenten aus mehreren Ländern Vorträge und Debatten zu Strategie und Praxis linker Politik und Kultur. Auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz treffen sich regelmäßig bis zu 2000 Menschen unterschiedlicher Herkunft und jeden Alters, um über die Aktualität des Werkes von Rosa Luxemburg, über linke Theorie und Politik, Geschichte und Gegenwart antiimperialistischer Bewegungen und Perspektiven gesellschaftlicher Veränderungen zu diskutieren. Am gleichen Wochenende findet auch eine bundesweite Gedenkdemonstration statt. Dieses Jahr aber wollen verschiedene Strömungen eine „eigene“ Gedenkdemo organisieren.
6. Januar 2013
Kommentare von Redaktion