festival plakatAuch 70 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus gibt es immer mehr Gruppierungen wie PEGIDA, die ihre rassistische Hetze verbreiten. Immer mehr Flüchtlinge werden Opfer von rassistischen Übergriffen, während sie hier Schutz suchen.

Auch war das nicht der letzte Krieg, den die Menschheit erleben sollte. Heute noch herrschen in vielen Teilen der Welt Kriege. Deutschland als einer der größten Waffenexporteure steht mit in der Verantwortung, wenn täglich unschuldige Menschen umgebracht werden.

Darum ist es heute wichtiger denn je, sich entschlossen gegen Rassismus und Kriege zu stellen. Wir dürfen es nicht zulassen, dass Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder ethnischen Zugehörigkeit gespalten werden.

Wir wollen unsere Proteste von der Straße in den Dortmunder Revierpark tragen und dort gemeinsam feiern. Auf unserem Open-Air-Festival gegen Rassismus und Kriege wollen wir viele Menschen zusammen bringen und zeigen, dass unsere Unterschiede keine Gründe sind, Mauern zwischen uns aufzustellen.

Sei auch dabei, wenn auf der Hauptbühne verschiedene berühmte Acts aus der Türkei und Deutschland auftreten und wir gemeinsam singen und tanzen werden.

Während den Gezi-Protesten in der Türkei haben sich auch viele Musiker mit den Menschen solidarisiert und Lieder für die Proteste geschrieben. Kardes Türküler und Hakan Vreskala sind nur zwei von ihnen und sind mit dabei, um aus Dortmund ein Zeichen der Brüderlichkeit zu senden.

Aber auch in Deutschland gibt es Künstler, die sich solidarisieren und sich für den Frieden einsetzen. Bernd Köhler ist mit seinen Arbeiterliedern auf vielen Veranstaltungen und Demonstrationen gegen Kriege, Spaltung und Rassismus anzutreffen und wird auch mit uns in Dortmund sein.

Mit seinen wöchentlichen Rap da News sendet auch Blumio politische Statements für Vielfalt und Frieden. Wer auf Rap und Hip Hop steht, sollte diesen Auftritt nicht verpassen. Außerdem werden verschiedene Chor- und Tanzgruppen unserer Ortsvereine ihr Repertoire aufführen.

Aber das Open-Air-Festival im Revierpark hat mehr zu bieten, als nur das Bühnenprogramm. Es wird viele verschiedene Stände mit Informationen oder leckerem Essen geben.

Es werden viele Foren zu verschiedenen Themen angeboten, an denen Schriftsteller, Professoren, Künstler oder Politiker teilnehmen werden.

Ein buntes Kinderprogramm ist auch ein Teil unseres Open-Air-Festivals. Unsere jüngeren Teilnehmer dürfen sich unter anderem auf sportliche Aktivitäten, Kinderschminken und eine Riesenhüpfburg freuen.

Mit unserem Festival wollen wir zeigen, dass wir gemeinsam stark sind. Auch wenn wir unterschiedlich sind, teilen wir hier ein gemeinsames Leben und dieses soll frei von Rassismus, Nationalismus und Spaltung sein! Lasst uns gemeinsam ein Zeichen der Brüderlichkeit setzen.

https://www.facebook.com/events/1631325737101298/

Posted by DIDF-Jugend on Montag, 25. Mai 2015

Flyer&Plakat Download:
Open Air Festival – GEGEN RASSISMUS UND KRIEG! Plakat A2 farbe 2015 PDF
Open Air Festival – GEGEN RASSISMUS UND KRIEG! Flyer A4x2 farbe 2015 PDF