Die DIDF- Jugend hat auf ihrer 9 Bundeskonferenz ihren Startschuss für ihre Aktionsmonate unter dem Motto „Werd´ laut in deiner Stadt“ gegeben.
Schon vor der Konferenz gab es auf der Homepage der DIDF- Jugend ein Countdown- Video, in dem verschiedene Ortsgruppen der DIDF- Jugend zu sehen sind, die von zehn runter zählen. Das Video endet mit dem Satz „Bald auch in deiner Stadt“. Auch fanden bereits Nominierungen durch Videos statt, in denen eine Ortsgruppe die andere dazu auffordert laut in ihrer Stadt zu werden. Jetzt geht es auch endlich los.
Die vier Hauptthemen von „Werd´ laut in deiner Stadt!“ sind Wohnungsnot, soziale Kürzungen, Rassismus und Freizeitgestaltung der Jugendlichen. Vier Themen, von denen vor allem die Jugend stark betroffen ist. Dies hat sich auch in den Workshops gezeigt. Diese fanden auf der Bundeskonferenz statt, um einen Ideenaustausch für Aktionsmöglichkeiten und inhaltliche Auseinandersetzung mit den Themen zu erzielen.
Die Delegierten auf der Bundeskonferenz haben über ihre Stadtteile berichtet und bereits dort versucht ein Schwerpunktthema, für ihre Gruppe zu setzen. Jeder Ort hat seine eigenen Probleme, die es nun gilt anzupacken. In der nächsten Zeit wollen die Jugendlichen in der Lokalpolitik ordentlich mitmischen. Dazu werden sie auch zu den Kommunalwahlen laut werden und die Forderungen der Jugend vertreten. In erster Linie ist es den Delegierten wichtig, die betroffenen Jugendlichen selbst zu aktivieren und zum Mitmachen zu überzeugen. Daher ist es besonders wichtig für die Aktionsmonate verschiedene Verbände und Organisationen in diese Themen mit einzubeziehen.
Nun liegt es an den Ortsgruppen der DIDF- Jugend die Probleme in ihren Städten zu erkennen und mit anderen Organisationen und Vereinen kreative Veranstaltungen und Aktionen zu starten. Immer mit dabei: Eine Kamera, damit alles auf der Homepage www.didf-jugend.de zu verfolgen ist.
Kommentare von Redaktion