
Ein Jahr Pandemie – Für unsere Bildung und die Umwelt streiken wir weiter!
Seit einem Jahr kämpfen wir nun in Deutschland mit dem Corona-Virus. Obwohl immer wieder betont wird, dass das Virus uns…
Seit einem Jahr kämpfen wir nun in Deutschland mit dem Corona-Virus. Obwohl immer wieder betont wird, dass das Virus uns…
Bereits seit der ersten PISA-Studie ist bekannt, wie es um die Bildung in Deutschland steht, nämlich nicht gerade blendend. Nun…
Sonntagmorgen, 10:30 Uhr. In einem kleinen Café in der Kölner Innenstadt treffe ich mich mit einer Freundin und Studienkollegin Meltem*….
Das Nationale Bildungsministerium (MEB) hat letzte Woche den Entwurf eines „neuen nationalen Lehrplans“, den man seit zwei Jahren ausgearbeitet habe,…
Der Alltag und die Perspektiven für Schüler sieht im ganzen Land schlecht aus, seien es heruntergekommene Schulgebäude, veraltete Lehrmittel und…
Eine kürzlich von der AOK mit der Uni Potsdam veröffentlichte Studie untersucht den Stress, dem Studierende ausgesetzt sind. 18.000 Studierende…
In Finnland sollen Schulfächer abgeschafft und an deren Stelle Themengebiete oder Phänomen-Unterricht eingeführt werden. Ein Modell für das 21. Jahrhundert?
Nicht die Abiturienten mit Top-Noten, sondern die eher “mittelmäßigen“ wollen Lehrer werden. Der Lehrerberuf gehört bei Abiturienten neben Arzt, Polizist,…
So lauten die Schlagworte der IG Metall Jugend, zur aktuellen Kampagne Revolution Bildung. Wir haben zuvor über die Kampagne und…
Revolution Bildung, so lautet die momentane Kampagne der IG Metall Jugend. Einer der Höhepunkte der Kampagne wird der Aktionstag am…
© 2023 DIDF-Jugend / Impressum / Datenschutzerklärung